Jeder Patient in der Schweiz, dessen Hepatitis behandelt und geheilt wurde, erhält eine adäquate Nachsorge.
Auch nach der Heilung braucht es für bestimmte Hepatitis-C-Patienten eine Nachsorge, um nach der Heilung auftretende Leberkrankheiten rechtzeitig zu entdecken und zu behandeln. So haben Hepatitis-C-Patienten mit fortgeschrittenem Leberschaden auch nach der Heilung ein erhöhtes Risiko für Leberkrebs. Viele Patienten kommen aber nicht mehr in die Nachsorge.
Das Projekt sieht vier Teile vor: