Was ist Hepatitis C? Faltblätter mit Illustrationen in 12 Sprachen

Was ist Hepatitis C? Faltblätter mit Illustrationen in 12 Sprachen

Die Faltblätter sind in einfacher Sprache verfasst und mit Illustrationen versehen. Sie sind in 12 Sprachen erhältlich und können über den Shop der Aids-Hilfe Schweiz bestellt werden.

Mehr

HepCare

Hepatitis-C-Therapie in der Hausarztpraxis

HepCare will bewirken, dass mehr Menschen mit einer chronischen Hepatitis C Zugang zu den Therapien erhalten. Denn obwohl Hepatitis C seit wenigen Jahren gut heilbar ist, sind ein Drittel der Betroffenen nicht getestet. Und auch von den Diagnostizierten sind viele noch nicht geheilt. Die Grundversorger spielen dabei eine Schlüsselrolle.

Mehr

Die Schweizer Hepatitis-Strategie

Wir wollen virale Hepatitis bis 2030 in der Schweiz eliminieren.

Unsere Vision ist die Elimination von viraler Hepatitis in der Schweiz. Diesem Ziel sind sämtliche Aktivitäten des Vereins Hepatitis Schweiz verpflichtet. Elimination heisst die Reduktion der Neuansteckungen, der Sterberate, der Lebertransplantationen und von Leberkrebs aufgrund viraler Hepatitis um 95%.

Mehr

Was genau ist Hepatitis?

Virale Hepatitis

Was ist Hepatitis B? Gegen welche Hepatitis-Viren schützt eine Impfung? Ist Hepatitis C heute heilbar? Welche Symptome macht eine Hepatitis? Diese und weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr

Hepatitis C

Apri-Score-Rechner

Mit dem sogenannten APRI-Score aus Transaminasen und Thrombozytenwerten wird der Leberschaden abgeschätzt. Der Score zeigt an, ob eine Elastografie der Leber durchgeführt werden muss oder nicht. Mit unserem Online-Rechner können Grundversorgende einfach und schnell den Apri-Score bestimmen. Hier geht's zum Rechner.

Mehr

Swiss Hepatitis Symposium 2022

Swiss Hepatitis Symposium 2022 - Die Präsentationen sind online

Das diesjährige Swiss Hepatitis Symposium zum Thema "Virale Hepatitis und Migration" war gut besucht. Hier geht es zum Bericht und zu den Präsentation.

Mehr

Screening-Empfehlungen zu Hepatitis B und C sowie HIV für Schutzsuchende aus der Ukraine

Screening-Empfehlungen zu Hepatitis B und C sowie HIV für Schutzsuchende aus der Ukraine

Zusammen mit den medizinischen Fachgesellschaften SGINF und SASL hat Hepatitis Schweiz Screeningempfehlungen für Schutzsuchende aus der Ukraine verfasst.

Mehr

Bel Paese

Das Projekt "Bel Paese"

Erstgenerations-Migranten im Alter von 60+ aus Italien sind durchschnittlich häufiger von Hepatitis C betroffen als andere Bevölkerungsgruppen in der Schweiz. Das Projekt «Bel Paese» will durch die gezielte Sensibilisierung dieser Bevölkerungsgruppe und deren behandelnden Ärztinnen und Ärzte möglichst viele dieser Personen diagnostizieren und sie einer Behandlung zuführen.

Mehr

Informationen für Menschen aus der Ukraine

Informationen für Menschen aus der Ukraine

Wo bekommen Geflüchtete aus der Ukraine, die mit HIV und/oder Hepatitis leben, Infos und Versorgung? Wohin können sich Menschen in Opioid-Substitutionstherapie (OST) wenden? Informationen in Ukrainischer und Russischer Sprache gibt es auf der Website der Aids-Hilfe Schweiz.

Де біженці з України, які мають ВІЛ та/або гепатит, можуть отримати інформацію та допомогу? Куди звертатися людям, які отримують опіоїдну замісну терапію (ОЗТ)? Інформація українською та російською мовами доступна на веб-сайті Швейцарської федерації СНІДу.

Где могут получить необходимую информацию и помощь беженцы из Украины, живущие с ВИЧ и/или гепатитом? Куда могут обратиться за помощью те, кто проходит опиоидную заместительную терапию (ОЗТ)? Информация на украинском и русском языках доступна на сайте Швейцарской федерации СПИДа.

Mehr

News

Veranstaltung zum Gefängnisprojekt SHiPP

Veranstaltung zum Gefängnisprojekt SHiPP

1. Schweizer Lebertag, 22.11.22

1. Schweizer Lebertag, 22.11.22

Swiss Hepatitis Symposium 2022

Swiss Hepatitis Symposium 2022

Zum Welt-Hepatitis-Tag: Hepatitis B und C entschieden bekämpfen

Zum Welt-Hepatitis-Tag: Hepatitis B und C entschieden bekämpfen

Downloads

Jahresbericht Hepatitis Schweiz 2022
Jahresbericht Hepatitis Schweiz 2022
Hepatitis B: die wichtigsten Fragen und Antworten
Hepatitis B: die wichtigsten Fragen und Antworten
Faltblatt "Was ist Hepatitis C?"
Faltblatt "Was ist Hepatitis C?"
WHO Global health sector strategies on, respectively, HIV, viral hepatitis, and sexually transmitted infections for the period 2022-2030
WHO Global health sector strategies on, respectively, HIV, viral hepatitis, and sexually transmitted infections for the period 2022-2030
HCV Follow-up Empfehlungen
HCV Follow-up Empfehlungen
Behandlungsempfehlungen Hepatitis C der medizinischen Fachgesellschaften SASL, SSG und SGINF (Stand: Januar 2021)
Behandlungsempfehlungen Hepatitis C der medizinischen Fachgesellschaften SASL, SSG und SGINF (Stand: Januar 2021)
Jahresbericht Hepatitis Schweiz 2019
Jahresbericht Hepatitis Schweiz 2019
HepCare – Patientenflyer
HepCare – Patientenflyer
BAG/EKIF: Empfehlungen zur Prävention von Hepatitis B
BAG/EKIF: Empfehlungen zur Prävention von Hepatitis B
Hepatitis C – die wichtigsten Fragen und Antworten
Hepatitis C – die wichtigsten Fragen und Antworten
Hepatitis B: 50 Fragen und Antworten
Hepatitis B: 50 Fragen und Antworten